Der Holzwurm
Der Holzwurm,
[
1277-1278] des -es, plur. die -würmer,
ein ungeflügeltes Insect, welches sich im Holze aufhält, dasselbe zernaget, und
sich durch ein starkes Klopfen oder Pochen zu erkennen gibt; Termes Pulsatorius
L. Die Holzlaus, Totenuhr, weil der Aberglaube dessen Klopfen für den Vorbothen
eines Todesfalles hält, das Erdschmidlein, der Wandschmied, wegen seines
Hämmerns in den Wänden und Fußböden, die Bücherlaus oder Büchermilde, weil er
auch die Bücher angreift. Vor seiner Verwandlung wird er die Holzmade genannt,
unter welchem Nahmen man auch alle Insecten zu verstehen pflegt, welche im
Holze ausgebrütet werden, und sich daselbst verwandeln.