Die Holztrift
Die Holztrift,
[
1275-1276] plur. die -en. 1) Die Trift,
d. i. das Treiben des Viehes in ein Holz oder in einem Wald um der Weide
willen, und die Befugniß, das Vieh darin zu treiben; ohne Plural. 2) In Preußen
werden die Baustößen, welche Bau- und Brennholz auf den Flüssen herbey führen,
Holztriften genannt.