Das Holzhuhn
Das Holzhuhn,
[
1271-1272] des -es, plur. die -hühner. 1)
In einigen Gegenden, ein Nahme des Schwarzspechtes, Picus niger maximus nostras
Klein. 2) Eine Art wilder Hühner mit zotigen, wolligen Füßen und rothen
Augenbraunen, welche sich in Hölzern und Wäldern aufhalten, Lagopus Klein. das
Waldhuhn, Schneehuhn; wohin im weitesten Verstande der Auerhahn, Birkhahn, das
Hasenhuhn und Schneehuhn gehören. In engerer Bedeutung führet das rothe
Haselhuhn, Lagopus altera Klein. an einigen Orten schlechthin den Nahmen des
Holzhuhnes. Sollen die Geschlechter unterschieden werden, so heißt das
männliche der Holzhahn, und das weibliche die Holzhenne.
[
1273-1274]