Der Holzhacker
Der Holzhacker,
[
1271-1272] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Ein Mensch, welcher das zur Feuerung nöthige Brennholz hacket, oder klein
hauet; ein Holzhauer, (
S. dieses Wort,) im gemeinen Leben auch ein Holzspäller,
d. i. Holzspälter. 2) Figürlich, in einigen Gegenden, ein Nehme der Spechte,
weil sie mit ihrem Schnabel in die Bäume hacken, um die unter der Rinde
befindlichen Würmer heraus zu hohlen; besonders des gemeines Baumspechtes.