Der Holper
Der Holper,
[
1267-1268] des -s, plur. die -n. 1) Ein
kleiner Hügel, besonders ein Stück verhärteter oder gefrorener Erde in einem
Wege. Der Weg ist voller Holpern. Über einen Holper fallen. 2) Ein Stoß im
Wagen, wenn derselbe auf einen solchen Holper trifft. Einen Holper bekommen. Im
Oberdeutschen nur Holp. Vermuthlich auch mit dem vorigen von hol, hoch.