Der Holländer
Der Holländer,
[
1263-1264] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Holländerinn, eine Person, welche aus Holland gebürtig ist. Er gehet
durch, wie ein Holländer, sagt man im gemeinen Leben von einer Person, welche
schnell flüchtig wird, besonders von Soldaten; vermuthlich wegen der schlechten
Neigung und Geschicklichkeit dieser Nation zum Landkriege. Figürlich ist der
Holländer zuweilen ein aus Holland gekommenes, oder nach Holländischer Art
verfertigtes Ding. Dergleichen ist der Holländer der Papiermacher, welches ein
Mühlwerk ist, den halben Zeug vollkommen klein zu machen, und welches in
Holland erfunden worden. Auch derjenige heißt zuweilen ein Holländer, welcher
nach Niederländischer Art die Nutzung der Rübe pachtet, wo denn euch, das
Verbum Holländern; diese Nutzung verpacken, üblich ist.
S. das folgende.