Hohnecken
Hohnecken,
[
1259-1260] verb. reg. act. spottend
verhöhnen, mit Spott durchziehen; in den gemeinen Mundarten foppen, vexiren,
scheren, schrauben, geheyen u. s. f. Nieders. honeckeln, im Meklenb. hudalsken.
Die letzte Hälfte ist vielleicht unser necken, da denn die erste Hälfte nicht
so wohl unser Hohn, als vielmehr das alte gleichbedeutende Hoh, bey dem
Ottfried Huh, Hue, seyn würde.