Der Hofhandwerker
Der Hofhandwerker,
[
1241-1242] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Ein Handwerker welcher bey Hofe, oder für einen fürstlichen Hof arbeitet,
dergleichen es von allen Handwerkern gibt, welche alsdann dieses Prädicat
ausdrücklich bekommen; dahin der Hofschuster, Hofschneider, Hofschmid,
Hofwagener, Hoftischler, Hofglaser u. s. f. gehören. 2) Ein Handwerker, welcher
sein Handwerk unter dem Schutze eines Hofes treibet, ohne auf die gewöhnliche
Art zünftig zu seyn, ein hofbefreyeter Handwerker, Freymeister; dergleichen es
wiederum von allen Arten gibt, welche alsdann das Wort Hof gleichfalls ihrer
Bedeutung vorsetzen.