Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Hockenschar | | Das Hockerblatt

Der Höcker

Der Höcker, [1231-1232] des -s, plur. ut nom. sing. eine rundliche Erhöhung an gewissen Körpern. Die Höcker auf der Erdfläche, wofür doch Hügel üblicher ist. In der Anatomie wird der zweyte obere Fortsatz des Elbogens der Höcker genannt. Besonders eine ungewöhnliche Erhöhung des Rückens. Die Kamehle haben Höcker. Ingleichen eine fehlerhafte Erhöhung des menschlichen Rückens, ein Buckel. Einen Höcker haben. Anm. In den gemeinen Mundarten auch Hocker, im Oberd. Höckner, Hoger, Hogger, Hoffer, Hofer. S. Hockt und Hügel. [1231-1232]
Die Hockenschar | | Das Hockerblatt