Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Hochwache | | Die Hochwarte

Die Hochwand

Die Hochwand, [1229-1230] plur. die -wände, in Niedersachsen, der hinterste Theil in einem Bauernhause, wo sich sie Wohnstube, Schlafstelle u. s. f. befindet, Nieders. die Howand; weil die Wände daselbst höher sind. In der Hochwand liegen, im Kindbette.
Die Hochwache | | Die Hochwarte