Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Hochheilig | | Das Hochholz

Hochherzig

Hochherzig, [1225-1226] adj. et adv. 1) Ein hohes, d. i. erhabenes Herz habend, und darin gegründet; in welchem Verstande es doch wenig gebraucht wird, auch um der folgenden Zweydeutigkeit willen nicht ohne Anstoß gebraucht werden kann. 2) Im nachteiligen Verstande ist es besonders im Niedersächsischen, wo es hooghartig lautet, für übermüthig, hochmüthig, üblich, welche Bedeutung auch das Holländ. hooghertig hat. Ja schon bey dem Ulphilas ist Hauhhairtei Hochmuth.
Hochheilig | | Das Hochholz