Die Hirtentasche
Die Hirtentasche,
[
1213-1214] plur. die -n. 1) Eigentlich,
eine Tasche, welche die Hirten, besonders die Schäfer um sich hängen, allerley
kleine Bedürfnisse zum Behufe ihrer Herde darin bey sich zu führen; die
Schäfertasche. David that fünf glatte Steine in die Hirtentasche, 1 Sam. 17,
40. 2) Figürlich, eine Schötchen tragende Pflanze, welche auf Rainen und in den
Gartenländern wächset, und deren Same die Gestalt einer Hirtentasche hat;
Thlaspi Bursa pastoris L. Täschelkraut, Blutkraut, weil es das Blutspeyen und
Nasenbluten stillet, im Oberd. Hirtensäckel, Seckelkraut.