Die Hirschkrankheit
Die Hirschkrankheit,
[
1207-1208] plur. inus. eine Krankheit der
Hirsche, Menschen und Pferde, welche in einem Krampfe bestehet, welcher den
Vorderleib oder auch einen größern Theil des Körpers befällt, und von einem
Theile des Leibes zum andern fortgehet, doch so, daß sich das Thier dabey
seiner bewußt bleibt; die Klemme, Maulsperre, weil der Krampf vornehmlich die
Kinnlade schließt, Franz. le Mal de cerf, weil das Thier dabey oft so
unbeweglich dasteht, wie ein zu Tode gejagter Hirsch.