Das Hirschhorn
Das Hirschhorn,
[
1207-1208] des -es, plur. die -hörner. 1)
Im gemeinen Leben, eine Benennung desjenigen Gehörnes, welches der Hirsch auf
seinem Kopfe träget, und welches kunstmäßig das Gehörn, das Geweih, das
Hirschgeweih genannt wird. 2) Ohne Plural, die horn- oder vielmehr beinartige
Materie, woraus dieses Geweih bestehet. Geraspeltes Hirschhorn. Messerschalen
von Hirschhorn. Gebranntes Hirschhorn. Das Hirschhornsalz, Sal volatile cornu
cervi, und der Hirschhorngeist, Spiritus cornu cervi, sind in den Apotheken
bekannt.