Die Hinterstaude
Die Hinterstaude,
[
1199-1200] plur. die -n, die hintere
Staude; im Gegensatze der Vorderstaude. Besonders auf den Papiermühlen, die
gespaltene Pfoste, in welcher der Hintertheil der Schwinge vermittelst eines
Bolzens beweglich ist.
S. Staude und Hinterstudel.