Hinterspätig
Hinterspätig,
[
1199-1200] adj. et adv. bey den
Tuchscherern, ungleich von Haaren der Länge nach, denjenigen Fehler zu
bezeichnen, wo das Tuch ungleich geschoren ist, folglich die Haare an einigen
Stellen länger sind, als an andern. Nach dem Frisch gehöret die letzte Hälfte
dieses Wortes zu Spieß, Spitze, Nieders. Spet. Aber was bedeutet alsdann hier
hinter?