Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Hinterbein | | Hinterbringen

Hinterbleiben

Hinterbleiben, [1193-1194] verb. irreg. neutr. ( S. Bleiben,) welches das Hülfswort seyn erfordert, zurück bleiben; wo doch nur das Mit- telwort die Hinterbliebenen üblich ist, die zurück gebliebenen Verwandten eines Verstorbenen zu bezeichnen. Ingleichen für unterbleiben; doch am häufigsten im Oberdeutschen. Die Sache ist hinterblieben, mußte hinterbleiben. S. 1. Hinter Anm. 2. [1195-1196]
Das Hinterbein | | Hinterbringen