Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Hinmüssen | | Hinnehmen

* Hinnach

* Hinnach, [1187-1188] ein nur im Oberdeutschen übliches Nebenwort. 1) Des Ortes oder der Ordnung, für hinter her, nach. Wohin das erste ging, da gingen sie hinnach, Ezech. 10, 11. Mein Herr ziehe vor seinem Knechte hin, ich will mählich hinnach treiben, 1 Mos. 33, 14. Einem hinnach laufen, Logau, für nachlaufen. 2) Der Zeit, für hernach.
Hinmüssen | | Hinnehmen