Die Heye
Die Heye,
[
1167-1168] plur. die -n, ein Nahme
verschiedener hölzerner Werkzeuge zum Schlagen oder Stoßen. So wird in den
Salzkothen der kleine hölzerene Hammer an einem Stiele, womit der Schöp von den
Salzpfannen abgeschlagen wird, die Heye, Hege genannt. Die Beutheye oder
Pochheye der Böttcher ist ein hölzerner Schlägel, womit sie die Reife
antreiben. Auch die Handramme der Pflasterer, welche sonst auch die Jungfer
heißt, Franz. Demoiselle, wird an einigen Orten die Heye genannt, Franz. Hie.
Es stammet von hauen ab, so fern solches ehedem auch schlagen bedeutete, wie
aus der Haue der Bergleute erhellet, welche gleichfalls ein hölzerner Hammer
ist, womit die Eisensteine gepocht werden.