Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Heuschlag | | Der Heuschoppen

Der Heuschober

Der Heuschober, [1163-1164] des -s, plur. die -schöber, in der Landwirthschaft, große, runde, oben spitz zugehende Haufen, welche von dem völlig getrockneten Heue aus den Heuscheiben auf den Wiesen zusammen gesetzet werden, bis man es nach Bequemlichkeit einführen kann; der Heuhaufen, Heuschock, Heustock, im Oberd. auch ein Tristen, im Osnabrück. Duuf, Röckel, dagegen die Wetterhaufen im Stadischen Rucken genannt werden.
Der Heuschlag | | Der Heuschoppen