Der Heusamen
Der Heusamen,
[
1163-1164] des -s, plur. inus. 1) Der
Samen derjenigen Grasarten, welche ein gutes Heu geben. In weiterer Bedeutung
wird in der Landwirthschaft der Samen von allen auf den Wiesen wachsenden
Kräutern und Pflanzen Heusamen genannt, in so fern er mit dem Heu eingeführet
wird, auf den Böden ausfällt und daselbst liegen bleibt. 2) An einigen Orten
ist der Sichelklee, der auf den Wiesen wächset, und ein gutes Futterkraut ist,
Medicago falcata L. unter dem Nahmen des Schwedischen Heusamens; vermuthlich,
weil man den Samen dazu aus Schweden bekommen.