Die Heugabel
Die Heugabel,
[
1161-1162] plur. die -n, eine große Gabel
mit zwey Zinken an einem langen Stiele, das Heu damit auf den Wagen und von
demselben zu laden; Nieders. die Hauforke. So fern man auch die Garben damit
auf- und abladet, heißt sie auch die Reichgabel. Das hätte ich mit der Heugabel
nicht in ihm gesucht, im gemeinen Leben, das hätte ich mir auf keine Weise von
ihm vorgestellet.