Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Der Heuerling | | Die Heuernte

Heuern

Heuern, [1161-1162] verb. reg. act. im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, miethen, pachten, von Grundstücken. Ein Gut, ein Haus, einen Acker, einen Garten, eine Wiese heuern. Daher die Zusammensetzung Abheuern, Ausheuern und Verheuern. Anm. Im Nieders. hüren, ehedem huren, im Dän. hyre, im Schwed. hyra, im Angels. hyran, im Engl. to hire, im Holl. huuren. S. die Heuer. In härtern Mundarten lautet dieses Zeitwort heuren.
2. Der Heuerling | | Die Heuernte