Herzu
Herzu,
[
1155-1156] ein Nebenwort, die Richtung
einer Bewegung nach einer redenden Person zu bezeichnen; im Gegensatze des
hinzu. Tritt herzu mein Sohn, daß ich dich begreife, 1 Mos. 27, 21. Noch
häufiger, nahe zu einem verschwiegenen Gegenstande, so daß her sich auf
denselben beziehet, und zur Verwandelung des Vorwortes in einem Nebenwort
dienet. Seine Söhne sollt du auch herzu führen, 2 Mos. 29, 8. Herzu eilen, sich
herzu nahen. In vielen Fällen, wo dieses Nebenwort ehedem gebraucht wurde,
bedienet man sich jetzt des herbey, oder anderer gleichgültiger Ausdrücke.