Die Herzkammer
Die Herzkammer,
[
1151-1152] plur. die -n, zwey Höhlen in
dem Herzen, welche durch eine Scheidewand von einander gesondert werden, von
welchen die zur rechten Seite das Blut aus der Lunge erhält, die zur linken
aber dasselbe durch den ganzen Leib vertheilet; Ventriculi cordis. In dem alten
Friesischen Gesetze Herthamon, von Ham, Heim, ein Behältniß. Bey den Jägern
hingegen wird die ganze Höhle in dem vordern Theile eines wilden Thieres, worin
die Lunge und das Herz liegen, die Herzkammer genannt.