Der Herbstmonath
Der Herbstmonath,
[
1119-1120] des -es, plur. die -e. 1)
Einer von den drey Monathen, welche den Herbst ausmachen, d. i. der September,
October und November, welche daher die drey Herbstmonathe heißen. 2) In engerer
Bedeutung führet der September im Deutschen diesen Nahmen, weil der Anfang des
Herbstes in denselben fällt. Dem Eginhard zu Folge schreibt sich diese
Benennung von Carln dem Großen her, der ihn Herbistimanoth nannte; wofür doch
andere Lesearten auf eine unverständlichere Art Mutumanod, Vintemota und
Wiltomanoth haben. Auch bey dem Notker heißt er Herbist Manod, und im Angels.
Harfestmonath.