Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Heiternessel | | Heitzen

Der Heitschäffel

Der Heitschäffel, [1093-1094] des -s, plur. ut nom. sing. ein im Herzogthum Schleßwig auf der Geest, d. i. auf dem hohen Lande, übliches Flächenmaß, welches 6 Schipp, oder 144 Quadrat-Ruthen, an andern Orten aber 240 Quadrat-Ruthen enthält. Es stehet dahin, ob dieses Wort nicht vielmehr Heideschaffel geschrieben werden müßte, da es denn zu Heide, ein dürres unfruchtbares Land, gehören würde. In den Marschen, d. i. niedrigern Gegenden, werden die Ländereyen nach Dematen berechnet.
Die Heiternessel | | Heitzen