Heißgrätig
Heißgrätig,
[
1089-1090] -er, -ste, adj. et adv.
welches nur im gemeinen Leben einiger Gegenden üblich ist. Heißgrätige Erze, im
Berg- und Hüttenbaue, welche strengflüssig sind, und viele Ofenbrüche und
Schlacken machen. Im Landbaue einiger Gegenden, z. B. im Hennebergischen, wird
ein dürrer unfruchtbarer Boden, welcher nichts trägt, heißgrätiges Land
genannt. Daher die Heißgrätigkeit, plur. inus.