* Heimisch
* Heimisch,
[
1079-1080] adj. et adv. welches im
Hochdeutschen, außer der Zusammensetzung einheimisch, unbekannt, im
Oberdeutschen aber noch gangbar ist. Es bedeutet daselbst, 1) was im Hause ist,
sich in Wohnhäusern aufhält. Heimische Mäuse, Hausmäuse, im Gegensatze der
Feldmäuse. Heimische arme Leute, hausarme. 2) Zahm, wofür auch heimlich üblich
ist. Heimische Thiere, zahme. 3) Einheimisch, im Gegensatze dessen, was fremd
ist. Vermuthlich gehören hierher auch die heimischen Trauben in Sachsen und
Franken, welche eine Art grüner Weintrauben sind, den Elbingischen Trauben
gleichen, und so wie sie, hell, dünnschälig und wässerig sind, und daher auch
leicht faulen.