Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Heilpflaster | | Die Heilsamkeit

Heilsam

Heilsam, [1075-1076] -er, -ste, adj. et adv. was Heil bringet, unser Heil befördert. 1) Was Wunden und Krankheiten heilet, und überhaupt die Gesundheit befördert und erhält. Ein heilsames Pflaster, heilsame Kräuter, eine heilsame Arzeney. Das ist der Gesundheit sehr heilsam. Im Oberdeutschen wird auch die Arzeneykunst zuweilen die heilsame Kunst genannt. 2) Was unsere zeitliche und geistliche Wohlfahrt befördert. Heilsame Gesetze. Die Züchtigung war ihm sehr heilsam. Eine heilsame Lehre. Die Heilsame Gnade Gottes. Ein heilsamer, sehr nützlicher, Rath. Bey dem Notker heilsam, und mit einer andern Ableitungssylbe heilhaft, im Engl. wholesome, im Schwed. helsosom. Im Oberdeutschen bedeutet es auch intransitive gesund.
Das Heilpflaster | | Die Heilsamkeit