Der Heilbrunnen
Der Heilbrunnen,
[
1069-1070] des -s, plur. ut nom. sing. in
einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, eine mineralische Quelle, deren
Wasser zur Wiederherstellung der Gesundheit getrunken wird; der
Gesundheitsbrunnen. Es. 12, 3 wird es figürlich von dem Urheber alles Heils, d.
i. aller leiblichen und geistlichen Wohlfahrt, gebraucht.