Die Heidebiene
Die Heidebiene,
[
1063-1064] plur. die -n, Bienen, welche
man den Herbst über in die unfruchtbaren Heiden träget, und daselbst ihren
Honig einsammeln lässet, wie solches in einigen Niedersächsischen Gegenden sehr
üblich ist. Sie sind kleiner und schwärzer als die Bienen aus fettern Gegenden.
S. Heidehonig.