Der Heerschatz
Der Heerschatz,
[
1053-1054] des -es, plur. inus. an
einigen Orten, die Lehenwaare von einem erkauften Bauergute, welche an andern
Orten der Handlohn, die Anfahrt, der Leihkauf, das Pfundgeld u. s. f. genannt
wird. Das Wort ist ohne Zweifel aus Ehrschatz verderbt, welches in dieser
Bedeutung gleichfalls üblich ist.
S. dasselbe.