Der Heckenapfel
Der Heckenapfel,
[
1047-1048] des -s, plur. die -äpfel, ein
Apfel und der Baum, welcher ihn trägt, weil derselbe viele Nebenschüsse und
einen schlechten Stamm treibet; daher er besser in Gestalt eines Strauches und
in Hecken, als in Gestalt eines Baumes fortkommt; Pyrus Malus frutescens L.
Staudenapfel, Johannis-Apfel, Zwergapfel, Nieders. Katling.