Hausiren
Hausiren,
[
1029-1030] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert. 1) Waaren von Haus zu Hause feil biethen; in Baiern
hossen gehen. Hausiren gehen, auf solche Art handeln. Mit Glaswaaren hausiren,
oder hausiren gehen. 2) Toben, lärmen, poltern; wofür man auch hausen und Haus
halten gebraucht. Im Hause herum hausiren. Der Poltergeist hat entsetzlich
hausiret. In Niedersachsen auch in mehr eigentlicher Bedeutung, übel Haus
halten. Herum hausiren, herum schwärmen. In beyden Bedeutungen im Nieders.
huseeren, im Dän. husere. Es ist vermittelst der ausländischen Endung -iren,
wie mehrere ähnliche Wörter, von hausen gebildet.
S. - Iren.