Die Haselmaus
Die Haselmaus,
[
991-992] plur. die -mäuse, eine Art
Feldmäuse, welche fast die Größe und Gestalt einer Ratze haben, über dem Rücken
und an beyden Seiten aschenfarbig, am Bauche, den Füßen und dem untern Theile
des Schwanzes aber röthlich sind. Die größte Art derselben, welche den Wieseln
an Größe beykommen, und auch Haselratzen genannt werden, sind im Oberdeutschen
unter dem Nahmen der Bilchmäuse bekannt,
S. dieses Wort. Beyde haben den Nahmen von den
Haselnüssen, von welcher sie große Liebhaber sind, daher sie selbige auch in
Menge in ihre Nester eintragen. In Preußen wird eine Art sehr schläfriger
Eichhörnchen, Sciurus epilepticus Klein, Sorex Plin. die Haselmaus genannt.
[
991-992]