Hartroth
Hartroth,
[
987-988] adj. et adv. welches in
Obersachsen von einer Art rother Weintrauben gebräuchlich ist, welche auch in
warmen Sommern selten reif werden; zum Unterschiede von den kurzrothen,
feldrothen, ziegelrothen, zottelrothen und schleerothen Weinstöcken.