* Die Härtigkeit
* Die Härtigkeit,
[
983-984] plur. inus. das ohne Noth
verlängerte Hauptwort Härte, welches statt dessen nur noch im gemeinen Leben
üblich ist, dagegen man sich in der edlern Schreibart, wie in andern Fällen
lieber des Abstracti auf e bedienet. So wohl im eigentlichen Verstande, wo
Hardigkeit und Hardheit vorzüglich im Nieders. üblich sind, welche Mundart
keine Freundinn von der Abstractis auf e ist. Als auch im figürlichen. Die
Härtigkeit des Stuhlganges, des Leibes. Siehe nicht an die Härtigkeit dieses
Volkes, 5 Mos. 9, 27. Eine linde Zunge bricht die Härtigkeit, Sprichw. 25, 15.
Des Herzens Härtigkeit, Matth. 19, 8. Im Isidor wird dafür Hartnissa gebraucht.
[
985-986]