Die Harpune
Die Harpune,
[
977-978] plur. die -n, bey den
Wallfischfängern, ein Wurfspieß mit Widerhaken, an einem langen Seile, welcher
dem Wallfische und andern großen Fischen in den Leib geworfen wird, sie damit
zu tödten. Im Franz. Harpon, im Engl. Harpoon, im Dän. Harpun, im mittlern
Latein Harpo, von Harpa, Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - , eine krumme Sichel, eine Klaue, ein Haken. Bey einigen ist es
männlichen Geschlechtes, der Harpun, des -es, plur. die -e.