Die Harnstrenge
Die Harnstrenge,
[
977-978] plur. von mehrern Arten, die
-n, bey den Ärzten, ein beschwerliches mit Hitze und Brennen in dem Blasenhalse
und der Harnröhre verbundenes Harnen; Dysuria, der Harnzwang. Ein hoher Grad
derselben, wo der Urin nur tropfenweise abgehet, Stranguria, wird die
Harnwinde, und in den niedrigen Sprecharten, die kalte Pisse, die kalte Seiche,
genannt; Schwed, Kallpiss, Holländ. Koude-Pisse, Engl. cold Evil, Franz.
Chaude-Pisse, woraus anth das mittlere Lat. Culbicio gebildet worden. Der
letzte und höchste Grad ist die Harnverstopfung, Ischuria, wenn der Harn völlig
zurück gehalten wird.