Die Hanke
Die Hanke,
[
967-968] plur. die -e, ein Wort,
welches eigentlich ein Gelenk, einen Bug bedeutet, aber nur allein von
demjenigen Theile an den Hinterbeinen der Pferde gebraucht wird, der sich
zwischen den Backen und den Hosen befindet, und in weiterer Bedeutung zuweilen
von dem ganzen Hintertheile der Pferde, von dem Kreuze an. Daher der
Hankenknochen, derjenige röhrförmige Knochen, woran sich dieser Theil befindet,
und welcher auch der Backenknochen genannt wird. Es gehöret zu dem Worte Anke,
Änkel, welche gleichfalls ein gewisses Gelenk, ingleichen eine Biegung
bedeutet;
S. diese Wörter. Im mittlern Lateine bedeutet Hancha,
und im Franz. Hanche, die Hüfte.