Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Hangepfahl | | Der Hangeriemen

Der Hänger

Der Hänger, [967-968] des -s, plur. ut nom. sing. in der Seefahrt, die Tau-Enden von mittelmäßiger Größe, welche an den Brassen herab hangen. In dem zusammen gesetzten Kopfhänger bedeutet es jemanden, der den Kopf hänget, oder hangen lässet; S. dasselbe, ingleichen Anhänger.
Der Hangepfahl | | Der Hangeriemen