Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Hangekappe

Die Hangekappe, [963-964] plur. die -n, im Bergbaue, die kleinen Ringe auf den Seiten der Kübel, worin der halbe eiserne Ring hänget, darin das Seil befestiget wird.