Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Handochse | | Die Handpflicht

Das Handpferd

Das Handpferd, [957-958] des -es, plur. die -e, 1) Dasjenige Pferd vor einem Wagen, welches zur rechten Hand des Sattelpferdes ziehet; im Oberd. der Handgaul, das Handroß, Nieders. Handpeerd, welches aber auch figürlich einen Menschen bedeutet, den man zu seinem Dienste stets an der Hand, d. i. in Bereitschaft hat. 2) Ein Reitpferd, welches sich ein Herr durch einen Reitknecht an der Hand nachführen lässet, um sich dessen im Falle der Noth zu bedienen; im mittlern Lateine schon von alten Zeiten her Dextrarius, Destrerius, Dextralis, quia, wie Ugutio sagt, per dextram ducitur.
Der Handochse | | Die Handpflicht