Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Handkorb | | Der Handkuß

Die Handkrause

Die Handkrause, [953-954] plur. die -n, eine an das Ende des Hemdärmels befestigte Krause, die Hand damit zu zieren; Franz. Manchette, welchen Französischen Ausdruck man sehr füglich hätte entbehren können. Man nennet sie im Oberdeutsch, auch Handblätter, Tatzen, Handärmel, Pranghadern, (dieß vielleicht nur im Scherze,) und im Nieders. Panetten, Handpanetten, aus dem Franz. Poignets, Lobben, Krusedullen, Krusodillen.
Der Handkorb | | Der Handkuß