Der Handelsmann
Der Handelsmann,
[
949-950] des -es, plur. die -männer,
oder die Handelsleute, ein jeder, der aus dem Kaufhandel sein vornehmstes
Geschäft macht, ein Kaufmann. Man pflegt beyde Ausdrücke oft mit einander zu
verbinden, ein Kauf- und Handelsmann. In engerer Bedeutung werden die
Grossierer, oder solche Kaufleute, welche nur im Ganzen handeln, Handelsmänner
oder Handelsleute genennet, zum Unterschiede von den Kaufleuten im Kleinen oder
den Krämern.
S. Handelsherr. In einer andern Bedeutung sind
Handelsleute im gemeinen Leben Personen, welche mit einander einen Handel
schließen. Können wir nicht Handelsleute werden? nicht wegen dieses Handels
einig werden?