Der Hallor
Der Hallor,
[
921-922] des -en, plur. die -en, in den
Salzwerken im Magdeburgischen, besonders zu Halle, eine Benennung der
Salzarbeiter, oder derer, welche das Salz aus der Sohle sieben, und auch
Salzwirker, Hallbursche, Hallleute, zu Lüneburg aber Sülzer genannt werden. Es
scheinet aus Haller verderbt zu seyn, und eigentlich einen Einwohner der Halle,
d. i. des Salzthales, zu bezeichnen; welches dadurch glaublich wird, weil diese
Leute im Magdeburgischen unmittelbar von den ehemahligen Wenden abstammen, und
noch ihre eigene Tracht und Mundart haben.