Der Halbsparren
Der Halbsparren,
[
915-916] des -s, plur. ut nom. sing. in
der Bau- und Zimmermannskunst, kleine Hölzer an einem Dachwerke, welche mit dem
untersten Ende in den Dachbalken, und mit dem obern in die Grathsparren
eingezapfet, oder an die Ecksparren angeschäftet werden.