Halbschürig
Halbschürig,
[
915-916] adj. et adv. welches,
besonders von der Wolle, für zweyschürig gebraucht wird. Halbschürige Wolle,
welche zum zweyten Mahle abgenommen worden, da sie erst halb ausgewachsen ist,
und ihre völlige Länge und Stärke noch nicht erhalten hat. Von dem Zeitworte
scheren. Figürlich, in Niedersachsen, auch für unreif, übereilt, unzeitig. Ein
halbschieriger (halbschüriger) Einfall, eine Unbesonnenheit, ein Wortspiel u.
s. f. Less.