Der Halbkreuzer
Der Halbkreuzer,
[
915-916] des -s, plur. ut nom. sing.
oder vielmehr der Halbkreuz, des -es, plur. die -e, bey den Maltheser-Rittern,
eine Art Ordensglieder, welche weltlich sind, und nur Ein Gelübd ablegen, worin
sie sich verbinden, dem Orden treu und hold zu seyn. Sie werden auch Donati
genannt.